Du würdest gerne deinen Spanischkurs mit einer solidarischen Tätigkeit verbinden? Wähle dein Freiwilligenprogramm, um aus deinem Aufenthalt in Spanien eine umfangreiche Erfahrung zu machen, die es dir ermöglicht, neue Leute kennenzulernen und die Kultur und den Lebensstil in Spanien hautnah zu erleben.
Volunteering in Spanien
Ist das was für mich?
Bist du ein engagierter Mensch und widmest deine Zeit gerne sozialen, kulturellen oder umweltfreundlichen Projekten? Dann ist diese Kombination von Spanisch und Freiwilligenarbeit in Valencia das ideale Programm für dich. Du entdeckst faszinierende Projekte, die dir Spaß machen werden und dir dabei helfen, der spanischen Sprache und Kultur näherzukommen.
Was werde ich lernen?
Mit deinem Freiwilligenprogramm besuchst du einen Spanischkurs und wendest das im Unterricht Gelernte in deiner bevorzugten Freiwilligenarbeit praktisch an: Kindern Englisch- oder Sportunterricht geben, die Küste oder das bergige Hinterland säubern oder an einem Naturschutzprojekt im Feuchtgebiet Albufera mitarbeiten. Sei solidarisch und mach mit!
Wie sieht so ein Programm genau aus?
Das Volunteering wird mit einem Spanisch-Intensivkurs von mindestens zwei Wochen kombiniert, der gleichzeitig mit dem Volunteering durchgeführt werden kann. Es gibt unzählige Freiwilligenprojekte: in der Bildung, Kultur, Sozialwesen, Umweltschutz und Gesundheitswesen … Du kannst den Bereich wählen, der dich am meisten interessiert.
Was muss ich über mein Freiwilligenprogramm in Spanien wissen?
Wann beginnen die Kurse?
Jeden Montag, wenn du bereits Spanisch sprichst. Wenn du ein keine Spanisch-Vorkenntnisse hast, informiere dich über die Startdaten.
Wie sieht mein Stundenplan aus?
Das Volunteering findet vor- oder nachmittags statt, je nach gewähltem Projekt. In der Regel kann die Freiwilligenarbeit mit unseren Spanischkursen kombiniert werden.
Gibt es ein Mindestalter für dieses Programm?
Ab 18 Jahren.
Welches Spanisch-Niveau muss ich haben?
Grundkenntnisse (einfache Sätze und Vokabeln), obwohl einige Aktivitäten ein mittleres Niveau erfordern.
Wie lange dauert mein Programm?
Zwischen 2 und 24 Wochen
Welches ist dein Spanischniveau?
Bei Españolé findest du das Spanischprogramm, das sich am besten für dein Sprachniveau eignet.
A1 – Anfänger:innen
Die Lernenden können sich mit einfacher und direkter Sprache verständigen und ein ganz einfaches Gespräch führen.
A2 – Vorstufe
Die Lernenden können Informationen über Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft verstehen und übermitteln. Sie können mit den meisten Situationen umgehen, denen man auf Reisen in einem spanischsprachigen Land begegnet, und persönliche und alltägliche Informationen übermitteln.
B1 – Mittelstufe
Die Lernenden können zusammenhängend mit Muttersprachler:innen kommunizieren. Sie können an Diskussionen teilnehmen und ihre Ansichten über vertraute Themen zum Ausdruck bringen. Sie können Erlebnisse aus ihrer Vergangenheit beschreiben sowie ihre Pläne, Hoffnungen und Ziele für die Zukunft erklären und begründen.
B2 – Obere Mittelstufe
Die Lernenden können ihren Standpunkt zu allgemeinen Themen in mündlicher und schriftlicher Form klar und deutlich erläutern. Sie kennen komplexere Strukturen und können diese kompetent einsetzen, sie verständigen sich fließend und verfügen über ein breites Vokabular, das auch einige Redewendungen enthält.
C1 – Fortgeschrittene
Die Lernenden sind in der Lage, die meisten Vorträge und Diskussionen zu verstehen. Sie können klar und strukturiert argumentieren und Begründungen sowohl mündlich als auch schriftlich zusammenhängend wiedergeben. Die Lernenden haben ihre allgemeinen Sprachkenntnisse sowie den Wortschatz erweitert und sind in der Lage, im sozialen, akademischen und beruflichen Bereich souverän zu kommunizieren.
C2 – Kompetente Sprachverwendung
Die Lernenden verfügen mündlich und schriftlich über ein hohes Spanischniveau. Sie können flüssig und spontan diskutieren und auch in komplexen und ungewohnten Situationen gut strukturierte Texte schreiben. Sie können präzise Vorträge über komplexe Sachverhalte halten, Unterthemen integrieren und Schwerpunkte darlegen.
Was sagen unsere Schüler:innen über unser Volunteer-Programm?
Weitere Spanisch-Intensivkurse
Unser beliebtestes Kursangebot
Bildergalerie
Brauchst du Hilfe?
Kontaktiere uns, damit wir deine Fragen beantworten können.
Häufig gestellte Fragen
#1 Wann kann ich mit meinem Spanisch-Lernen im Rahmen meiner Freiwilligenarbeit in Valencia beginnen?
Unsere Programme zum Spanischlernen im Rahmen meiner Freiwilligenarbeit in Valencia beginnen an verschiedenen Terminen im Jahr, je nach Verfügbarkeit. Wenn du an Freiwilligenarbeit in Spanien interessiert bist, schau in unserem akademischen Kalender nach, um die genauen Termine zu finden und dir rechtzeitig deinen Platz zu sichern.
#2 Welche Lehrmethode verwenden wir in unserem Freiwilligenprogramm in Spanien?
Wir verwenden eine kommunikative und praxisorientierte Lehrmethode, die auf Interaktion und Sprachimmersion ausgerichtet ist. In unseren Spanisch-Freiwilligenprogrammen kombinieren wir theoretischen Unterricht mit praktischen Aktivitäten, damit Sie während Ihrer Freiwilligenarbeit Spanisch lernen und es im Alltag effektiv anwenden können.
#3 Wie kann ich mich für die Freiwilligen- und Spanischprogramme in Valencia anmelden?
Sie können sich direkt auf unserer Website anmelden oder unser Zulassungsteam kontaktieren. Wir begleiten Sie durch den Anmeldeprozess, stellen Ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung und helfen Ihnen, die erforderlichen Unterlagen innerhalb der festgelegten Fristen auszufüllen.
#4 Kann ich zu Beginn des Spanischprogramms und der Freiwilligenarbeit die Gruppe/das Niveau wechseln?
Ja, zu Beginn des Programms absolvieren Sie einen Einstufungstest. Wenn Sie der Meinung sind, dass die zugewiesene Gruppe nicht Ihrem Kompetenzniveau entspricht, können Sie einen Gruppenwechsel beantragen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie das richtige Niveau für Ihr Lernen haben.
#5 Kann ich meinen Zeitplan ändern, nachdem ich mein Spanisch- und Freiwilligenprogramm begonnen habe?
Zeitplanänderungen sind möglich, hängen aber von der Verfügbarkeit ab. Wenn Sie an unserem Freiwilligenprogramm in Valencia teilnehmen und Ihren Zeitplan anpassen müssen, empfehlen wir Ihnen, so bald wie möglich mit dem Programmkoordinator zu sprechen, um die verfügbaren Optionen zu prüfen.
#6 Wie sieht mein Zeitplan im Spanischprogramm und im Freiwilligendienst in Valencia aus?
Normalerweise findet unser Spanischunterricht vormittags und die kulturellen Aktivitäten nachmittags statt. Die Zeitpläne können jedoch je nach Programm variieren. Einen detaillierten Zeitplan erhältst du zu Beginn deines Freiwilligendienstes in Spanien.
#7 Erhalte ich am Ende des Freiwilligenprogramms in Spanien ein Diplom und/oder Zertifikat?
Ja, nach Abschluss des Programms erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme und die erworbenen Fähigkeiten sowohl im Sprachunterricht als auch in Ihrer Freiwilligenarbeit in Spanien bestätigt. Diese Anerkennung ist wertvoll für Ihren Lebenslauf und Ihre zukünftigen Jobchancen.
#8 Wie kann ich mein Programm bezahlen?
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden wie Banküberweisungen, Kredit- oder Debitkarten sowie sichere Online-Zahlungsoptionen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Verwaltungsteam.
#9 Welche Freiwilligenprojekte bieten Sie an?
– Ein soziales Projekt zur Unterstützung von Kindern aus sozial schwachen Familien (verfügbar von November bis Juli).
– Ein Lebensmittelverteilungsprojekt an Wochenenden. Bitte beachten Sie, dass dieses Projekt in Zusammenarbeit mit einem Jugendfreiwilligenverein durchgeführt wird und sich daher in erster Linie an jüngere Freiwillige richtet. Während der Prüfungszeit an der Universität (Januar und Juni) sowie in den Sommermonaten (Juli und August) pausiert das Projekt in der Regel oder wird deutlich reduziert.
Für weitere Informationen zu einem dieser Projekte kontaktieren Sie uns gerne.
Hochwertiges Unterrichtsangebot
Die bedeutendsten Sprachzertifikate und Gütesiegel garantieren die Exzellenz unserer Schule.