Träumen Sie davon, in Spanien zu studieren? Mit seinem warmen Klima, seiner reichen Kultur und seinen erstklassigen Universitäten ist es leicht zu verstehen, warum so viele internationale Studierende dieses Reiseziel wählen. Bevor Sie jedoch Ihren Flug nach Barcelona, Madrid oder Valencia buchen, müssen Sie einen wichtigen Schritt tun: Sie müssen Ihr Studentenvisum für Spanien beantragen.
Und Achtung: Die neuen Vorschriften, die 2025 in Kraft treten, bedeuten, dass du noch besser organisiert sein musst als bisher. Ab Mai 2025 musst du dein Studentenvisum beantragen, bevor du nach Spanien einreist. Anträge aus dem Inland werden nicht mehr akzeptiert, also plane man im Voraus, Verzögerungen zu vermeiden.
Was ist ein Studentenvisum für Spanien?
Das Studentenvisum für Spanien ermöglicht Nicht-EU-Bürgern, sich länger als 90 Tage legal in Spanien aufzuhalten und dort zu studieren.
Wenn Sie aus den USA, Großbritannien, Russland, Japan, China oder einem anderen Nicht-EU-/EWR-Land kommen, benötigen Sie dieses Visum, wenn Sie Folgendes absolvieren möchten:
- Einen Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Doktorat)
- einen Spanischkurse
- ein Auslands- oder Austauschprogramm
- eine Berufsausbildung
Das Visum öffnet Ihnen die Türen zum öffentlichen und privaten Bildungswesen in Spanien. In der Regel ist es für die gesamte Dauer Ihres Studiums gültig und kann jährlich verlängert werden. Es ermöglicht Ihnen auch, während Ihres Aufenthalts in Teilzeit (bis zu 30 Stunden pro Woche) zu arbeiten.
Welche Dokumente benötige ich, um in Spanien zu studieren? (Aktualisierung 2025)
Um ein Studentenvisum zu beantragen und dich für einen Kurs in Spanien anzumelden, musst du eine Reihe von offiziellen Dokumenten vorlegen. Jedes dieser Dokumente muss den spanischen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, einschließlich beglaubigter Übersetzungen und in einigen Fällen Apostillen oder Beglaubigungen.
Hier findest du die vollständige Liste der Dokumente, die du im Jahr 2025 benötigst:
- Alle Dokumente in spanischer Sprache oder mit beglaubigten Übersetzungen und Beglaubigungen, falls erforderlich.
- Ausgefülltes Visumantragsformular. Du kannst es von der Website des spanischen Konsulats herunterladen.
- Gültiger Reisepass. Er muss mindestens für die gesamte Dauer deines geplanten Aufenthalts gültig sein und zwei leere Seiten enthalten.
- Zulassungsbescheid. Ein offizielles Schreiben deiner spanischen Schule oder Universität, das die Einschreibung und die Dauer des Studiums bestätigt.
- Nachweis über finanzielle Mittel. Kontoauszüge, Stipendienbescheinigungen oder eine notariell beglaubigte Bürgschaftserklärung, aus der hervorgeht, dass Sie über mindestens 700 € pro Monat oder 8400 € pro Jahr verfügen.
- Bestätigung der Unterkunft. Mietvertrag, Schreiben der Gastfamilie oder Reservierung eines Studentenwohnheims.
- Krankenversicherung. Diese muss Ihren gesamten Aufenthalt in Spanien abdecken, ohne Zuzahlungen und mit vollständiger Notfallversorgung.
- Strafregisterauszug. Aus Ihrem Wohnsitzland, ausgestellt innerhalb der letzten 90 Tage und gegebenenfalls mit Apostille versehen.
- Ärztliches Attest. Darin muss bestätigt werden, dass Sie an keiner ansteckenden Krankheit leiden (in einigen Ländern, wie z. B. den USA, erforderlich).
- Zeugnisse oder Abschlüsse. Je nach Ihrem Bildungsniveau werden diese beglaubigt und übersetzt.
- Zwei aktuelle Passfotos. Diese müssen den biometrischen Standards entsprechen.
- Quittung über die Zahlung der Visaantragsgebühr. Diese variiert je nach Land und liegt in der Regel zwischen 60 und 150 €.
Alle Dokumente in anderen Sprachen müssen offiziell ins Spanische übersetzt und gegebenenfalls beglaubigt werden. Die spezifischen Anforderungen für jedes Land finden Sie auch auf der Website Ihres örtlichen Konsulats.
Wie erhält man ein Visum für ein Studium in Spanien?
Ab 2025 müssen Sie den Visumantrag in Ihrem Heimatland stellen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie den Antrag korrekt stellen:
- Sammeln Sie alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich finanzieller, akademischer und persönlicher Dokumente.
- Lassen Sie Dokumente wie Zeugnisse und polizeiliche Führungszeugnisse übersetzen und beglaubigen. Viele Konsulate lehnen unvollständige Anträge ab.
- Vereinbar einen Termin beim spanischen Konsulat oder der spanischen Botschaft in deinem Land. Die Plätze sind schnell vergeben.
- Reiche deinen Antrag persönlich zusammen mit allen Originalen und Fotokopien ein.
- Warte auf die Genehmigung, die je nach Wohnort in der Regel zwischen 3 und 6 Wochen dauert.
- Hol dein Visum ab und mach dich bereit für die Reise!
Länderspezifische Anforderungen für Studentenvisa für Spanien
Land | Wichtigste Anforderungen |
USA | Strafregisterauszug des FBI mit Apostille (aktuelles Datum erforderlich) Ärztliches Attest mit Erklärung zu ansteckenden Krankheiten Einige Konsulate verlangen Nachweise über die finanzielle Leistungsfähigkeit |
Vereinigtes Königreich | Britische Studenten sind nach dem Brexit Bürger dritter Klasse. Die private Krankenversicherung muss den spanischen Standards entsprechen. Einige Botschaften verlangen einen Nachweis über den Rückflug. |
Russland | Alle Dokumente müssen ins Spanische übersetzt und von einem Notar beglaubigt werden. Zusätzliche Anforderungen: Führungszeugnis und ärztliche Untersuchungen. Die Bearbeitungszeiten sind länger: Beantragen Sie es rechtzeitig! |
Japan and China | Akademische Zeugnisse müssen in der Regel vom Bildungsministerium begleitet werden Chinesische Studierende müssen dies möglicherweise über spezielle Visazentren beantragen In Japan müssen Termine beim Konsulat Wochen im Voraus gebucht werden |
Häufig gestellte Fragen zum Studentenvisum für Spanien
Kann ich ein Studentenvisum für Spanien von Spanien aus beantragen?
Nein, Sie müssen es von Ihrem Herkunftsland oder dem Land, in dem Sie Ihren rechtmäßigen Wohnsitz haben, beantragen.
Seit der Aktualisierung der Vorschriften im Jahr 2025 werden Anträge, die innerhalb Spaniens gestellt werden, nicht mehr akzeptiert. Plane dies rechtzeitig ein, bevor du deinen Flug buchst.
Wie lange dauert es, bis man ein Studentenvisum erhält?
Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Land und Konsulat, betragen aber in der Regel zwischen 3 und 6 Wochen.
In einigen Fällen, insbesondere in den Hochsaisonmonaten Juli und August, kann es länger dauern. Beginne mit deinem Antrag mindestens 3 Monate vor Beginn deines Programms.
Kann ich während meines Studiums in Spanien arbeiten?
Ja! Als Inhaber eines Studentenvisums kannst du bis zu 30 Stunden pro Woche arbeiten.
Du musst jedoch die Behörden informieren und sicherstellen, dass deine Arbeit dein Studium nicht beeinträchtigt.
Kann ich während meines Studiums in Spanien arbeiten?
Wenn dein Antrag abgelehnt wird, hast du das Recht, gegen die Entscheidung Einspruch einzulegen.
Die meisten Konsulate geben Anweisungen für die Einlegung eines Einspruchs oder die erneute Beantragung eines Visums. Daher ist es wichtig, dass du deine Unterlagen doppelt überprüfst und alle Anweisungen genau befolgt.
Muss ich mein Visum jedes Jahr erneuern?
Dein Studentenvisum hat eine anfängliche Gültigkeitsdauer, die der Dauer deines Studienprogramms entspricht (bis zu einem Jahr).
Wenn dein Programm länger dauert, musst du deine Aufenthaltsgenehmigung in Spanien vor Ablauf erneuern. Dieser Vorgang wird im Gegensatz zum Erstantrag von Spanien aus durchgeführt.
Muss ich meine Spanischkenntnisse nachweisen, um ein Studentenvisum zu erhalten?
In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, deine Spanischkenntnisse nachzuweisen, um ein Visum zu erhalten, insbesondere wenn du dich für einen Spanischkurs anmeldest.
Wenn du jedoch einen Studiengang beantragt, der auf Spanisch unterrichtet wird, kann es sein, dass die Einrichtung ein DELE-Zertifikat oder einen Sprachtest von dir verlangt. Erkundige dich immer bei deiner Bildungseinrichtung, bevor du den Antrag stellst.
Was muss ich tun, nachdem ich mein Visum für Spanien erhalten habe?
Sobald Ihr Studentenvisum für Spanien genehmigt wurde und Sie im Land angekommen sind, müssen Sie als Nächstes die TIE (Tarjeta de Identidad de Extranjero, Ausländerausweis) beantragen.
Dieser Ausweis für Ausländer dient während Ihres Aufenthalts als offizieller Ausweis und ist obligatorisch, wenn Sie sich länger als 180 Tage in Spanien aufhalten.
Ohne die TIE ist Ihr Aufenthalt nicht legal registriert und Sie könnten Probleme mit der Immatrikulation an der Universität, der Krankenversicherung oder sogar der Unterkunft bekommen.
Der Prozess mag bürokratisch erscheinen, ist aber ganz einfach, wenn Sie die richtigen Schritte und Fristen einhalten.
Warum Españolé und Valencia die perfekte Wahl für Ihr Studienergebnis mit Visum sind
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihr Studentenvisum beantragen und Ihre TIE erhalten, kommt der spannendste Moment: die Wahl Ihrer Spanischschule in Spanien.
Und wir sind hier, um Ihnen diese Entscheidung zu erleichtern. Hier sind die Gründe, warum Españolé und Valencia die perfekte Wahl für Ihre Studienreise sind.
Valencia: erschwinglich, einladend und voller Leben
Valencia ist eine der erschwinglichsten und einladendsten Städte für Studenten in Spanien. Mit Mittelmeerstränden, einer unglaublichen Gastronomie, mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und einer ruhigen Atmosphäre ist es kein Wunder, dass sich so viele internationale Studenten in diese Stadt verlieben.
Sie ist günstiger als Madrid oder Barcelona, aber genauso reich an Kultur, Möglichkeiten und Bildungsqualität. Erfahren Sie mehr über Valencia als den Studienort.
Die Españolé-Erfahrung: speziell für dich entwickelt
Bei Españolé ist alles, von unserer Methodik bis hin zu unseren Unterstützungsleistungen, darauf ausgerichtet, deinen Visumsantrag und deine akademischen Ziele zu ergänzen:
- Leben und lernen Sie im historischen Zentrum von Valencia. Unsere Schule verbindet historischen Charakter mit modernen Einrichtungen: helle Klassenzimmer, sonnige Terrassen und Gemeinschaftsräume, in denen das Lernen ganz natürlich und attraktiv ist.
- Muttersprachlicher Lehrer, Spanisch aus dem echten Leben. Unsere Lehrer sind Muttersprachler mit langjähriger akademischer Erfahrung. Der Unterricht ist dynamisch und interaktiv und konzentriert sich auf echtes Spanisch, das Sie sofort anwenden können.
- Kultur und Kontakte über den Unterricht hinaus. Wir organisieren täglich kulturelle Aktivitäten: Stadtführungen, Kochkurse, Sprachaustausch, Museumsbesuche und Ausflüge zum Strand, bei denen du in das lokale Leben eintaucht und jeden Tag auf natürliche Weise Spanisch üben kannst.
- Persönliche Beratung zu Visa und Studium. Von der Unterstützung bei der Beantragung eines Studentenvisums für Spanien bis hin zur Begleitung bei der Registrierung der TIE, sobald du hier bist, unterstützt dich unser Zulassungsteam während des gesamten Übergangs.
- Flexible Spanischprogramme + Zugang zur Universität. Ganz gleich, ob Sie sich auf ein Studentenvisum, die DELE-Prüfung oder den Zugang zur Universität (PAU oder PCE) vorbereiten, unsere Zugangsprogramme bieten Ihnen eine personalisierte Ausbildung sowohl in akademischen Spanisch als auch in Prüfungsstrategien, mit kleinen Klassen und individueller Betreuung.
- Vertrauenswürdige Akkreditierung und hohe Zufriedenheit der Studenten. Españolé ist vom Instituto Cervantes, International House und IALC akkreditiert, was die Qualitätsstandards garantiert. Unsere Studenten berichten regelmäßig von schnellen Fortschritten, kulturellen Verbindungen und Selbstvertrauen, um ihren akademischen Werdegang fortzusetzen.
“Nach zwei Monaten Immersion konnte ich bereits ganze Gespräche auf Spanisch führen, sogar mit Einheimischen. Die kulturellen Aktivitäten haben den Unterschied gemacht” – Arthur aus den Niederlanden.
Starte dein Leben in Spanien mit dem richtigen Fuß
Dein Studentenvisum für Spanien zu bekommen, ist nur der Anfang. Um an der Universität erfolgreich zu sein und Spanisch in Valencia zu lernen, brauchst du mehr als nur Papierkram. Du brauchst Sprachkenntnisse, Selbstvertrauen und kulturelles Verständnis, um das Beste aus deiner Erfahrung zu machen.
Hier macht Españolé den Unterschied. Unser Spanischkurs für den Hochschulzugang hilft internationalen Studierenden, Spanisch zu beherrschen, sich auf die PAU-Prüfung vorzubereiten und sich bei jedem Schritt auf ihrem Weg voll und ganz unterstützt zu fühlen.
Von der Unterstützung bei der Visumsbeantragung bis hin zum immersiven Lernen – wir stehen Ihnen zur Seite. Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Programms oder haben Sie Fragen zu den nächsten Schritten? Kontaktieren Sie uns!